Workshop 
              Schildkröte
            Winterarbeit 
              2008 / 2009
             
            In 
              diesem Winter haben wir uns eine neue Schildkröte auf den Plan 
              gesetzt. Unsere jetzige fühlte sich im Sack so alleine.  
            Es 
              sollte in jedem Fall eine Turtle der älteren Generation werden. 
               
            Die 
              neuen Schildkröten von Peter Lynn haben nicht so einen schönen, 
              wohlgeformten Körper wie die alten Modelle.  
            Beim 
              Stoffdealer unseres Vertrauens, hatten wir schon im letzten Jahr 
              das Tuch geordert.  
            Diese 
              neue Kröte sollte in den Farben : Lila, Wine, Whisky, Magenta 
              und Gelb entstehen.  
            Kurz 
              mal die Schablonen aus dem Keller gekramt und das Rätselraten 
              konnte beginnen.  
            Wo 
              kommen denn die Teile aneinander? Wie ist die Anordnung der Farben? 
              Wo werden noch mal Verstärkungen mit eingearbeitet ? Und schon 
              konnte es losgehen. 
            Insgesamt 
              mußten 104 Teile ausgeschnitten werden.  
              
                 
            Zuerst 
              mal die drei größten Teile pro Decke ausgeschnitten. 
               
              
                 
              
            Dann 
              zehn Fünf- und sechsecke ausgeschnitten und aneinander genäht. 
              
            Dann 
              noch 40 Seitenteile ausgeschnitten, angenäht und die Ober- 
              und unterseite der Kröte war schon fertig.  
            Aus 
              Gaze einen Lufteinlass eingenäht. Eine Ventilklappe dahinter 
              gebaut. 
            Ober- 
              und unterseite der Schildkröte bestehen aus 68 Teilen.  
              
            Als 
              nächsten Schritt den Bürzel mit Applikation und die Arme 
              und Beine ausgeschnitten.  
              
                 
            Die 
              Beine bestehen aus 4 Teilen, die aufgenähten Flecken werden 
              mit Satinband eingefasst. 
              
            An 
              der langen Seite wird ein Streifen von 100 x 15 cm auslaufend auf 
              Null eingenäht. Dieser Streifen liegt später aussen. 
            Die 
              Arme werden ebenso hergestellt. 
            In 
              die Arme kommt seitlich an die kurze Seite ein Streifen von 196 
              x 48 cm. Dieser Streifen liegt später innen. 
            Alle 
              50 Zentimeter kommt eine Innenschnur von 50 Zentimeter. Aussen 10 
              Waagepunkte. 
            Das 
              Ganze an die fertige Ober- und unterseite mit einem 15 Zentimeter 
              breiten, umlaufenden Streifen angenäht. 
            Dieser 
              umlaufende Streifen verjüngt sich in den Armen und Beinen bis 
              auf Null. In den Bürzel nähen wir noch einen Reißverschluss 
              zur Entlüftung ein. 
            Der 
              Kopf besteht aus 20 Teilen. Auf die Rückseite des Kopfes kommt 
              noch ein 50 cm langer Reißverschluss.  
              
                 
            Kopfteil 
              ohne Augen 
              
            Lufteinlass 
              am Mund 
              
                 
            Dann 
              den Kopf als letztes angenäht, verstärkt an kritischen 
              Punkten und die Kröte war fertig für die Innenarbeiten. 
               
            Alle 
              Innenschnüre haben eine Länge von 1,50 Meter. Weiter zum 
              Rand sind die Schnüre nur noch 1,00 Meter lang. 
            Dann 
              noch 43 Waagepunkte angebracht und cirka 120 Meter Waageschnur angeknüpft. 
              
                 
            Innen 
              ............................................................................................................................................ 
              Aussen 
              
            Erster 
              Flug in Kamen am 16.05.2009  
              
            Beide 
              zusammen 
             |